Langstroth 10er Beuten aus Massivholz, passend für 10 Rähmchen im Kaltbau bestehen aus:
-
1 x Langstroth 10 Hochboden (Rostfreier Drahtgitter + Fluglochkeil + Bodenschieber zur Varroakontrolle aus Sperrholzplatte)
- 1 x Absperrgitter (verzinkt in LR Maß)
- 3 x Langstroth Zargen (Ohne Auflageschinen)
- 30x Langstroth Rähmchen (Lindenholz Ober- und Unterträger, Buche Seitenteile, geklammert und gedrahtet mit rostfreiem Draht)
- 1 x Abdeckfolie
-
1 x Innendeckel (Sperrholzplatte + Rahmen aus Fichte/Tanne)
-
1 x verzinkter Blechdeckel (übergreifend über Innendeckel und Zarge)
PRODUKTINFORMATIONEN: Damit Du abmessen kannst, ob unsere Langstroth Beute zu deiner Beute passt, haben wir Dir hier die Maße aufgelistet: Die Langstroth Beute hat ca. 505x413x846 mm . Die Rähmchen sind 482x232 mm groß. Die Zarge ist aus Weymouthskiefer gefertigt, ist unlasiertes und unbehandeltes und hat eine Holzstärke von 20 mm. Die Langstroth Beute wurde verleimt und verschraubt in solider Qualität zusammengebaut.
ÜBER UNS: APIFORMES ist ein junges, zielstrebiges Familienunternehmen, dass sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit, glückliche Bienen und Nachhaltigkeit legt. Deshalb erhalten unsere Kunden Produkte von uns, die höchste Qualität aufweisen und aus nachwachsendem Holz bestehen. Falls Du Fragen oder Probleme haben solltest, bitten wir Dich uns einfach zu kontaktieren. Wir helfen Dir sehr gerne weiter.
Wichtiger Hinweis!
Die Beuten sind nicht vorgestrichen und müssen vor dem Einsatz im Freien behandelt werden. Daher empfehlen wir eine mehrmalige Behandlung der Oberflächen durch Verwendung von bienenverträglichen und wasserabweisenden Farben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Beuten im Kontakt mit Sonne, Regen, Kälte und schwankender Luftfeuchtigkeit aufquellen und dadurch reißen oder sich stark verziehen können.
Für witterungsbedingte Schäden an Beuten übernehmen wir keine Haftung!
Nach dem Einzug der Bienen entsteht in den Beuten ein eigenes Raumklima. Dies führt zur Bildung von Kondenswasser, welches sich unterhalb des Deckels bildet. Dies kann zur Schimmelbildung oder Verzehrung führen. Bitte stellen Sie Ihre Beute so auf, dass ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist (durch ein Hochbock o. Ä.).